Schülerprogramme
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 99423
- E-Mail schreiben
Die RWTH Aachen ist sowohl in der Forschung als auch in der Lehre sehr breit in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Fächer) aufgestellt. Wir bieten Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Altersstufen eine Vielzahl an Schülerprogrammen. Dabei sollen frühzeitig Interessen geweckt und Potenziale gestärkt werden, um unter anderem den Prozess der Berufs- und Studienentscheidung zu unterstützen.
Im Rahmen des Strategiekonzepts „RWTH 2020 Exzellente Lehre“ wurde eine Koordinationsstelle eingerichtet, die die Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte hochschulweit betreut. Diese Stelle wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Die Koordinationsstelle unterstützt bei Kooperationen zwischen Schulen und Hochschule, um anwendungsbezogenen und forschungsorientierten Unterricht oder außerschulisches Lernen zu stärken. Wichtige Neuigkeiten und Berichte über Projekte oder zu Veranstaltungen fassen wir in unseren Newslettern zusammen. Außerdem vermitteln wir Kontakte für Institutsbesuche oder Fachvorträge und helfen, den richtigen Ansprechpartner zu finden. Wir kooperieren mit Vereinen und Netzwerken zur Förderung von außerschulischen Angeboten, wie zum Beispiel mit dem MINT-EC-Verein, mit dem gemeinsam zweimal im Jahr MINT-EC-Camps zu unterschiedlichen Themen für teilnehmende Schulen angeboten werden.
Mitmachen und ausprobieren
Um sich mit zukünftigen Studieninhalten auseinander zu setzen, ist ausprobieren hilfreich. An der RWTH ist das Angebot für Kinder, Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte groß. Wir bieten bereits für Kinder im Grundschulalter unterschiedliche Mitmachangebote. In unserer Übersicht sind alle Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte zu finden. Hier ist nur ein kleiner Auszug aus dem gesamten Angebot:
Zielgruppe | Besonderheiten | Angebot |
---|---|---|
Grundschule bis Unterstufe, 8 bis 12 Jahre | Kinderuni | |
Grundschule bis Schulabschluss |
Schülerlabore | |
ab der Jahrgangsstufe 8 bis Schulabschluss | Schüleruni | |
Jahrgangsstufen 5 bis 10 | nur für Mädchen | Girl's Day |
Jahrgangsstufen 5 bis 10 | nur für Jungs | Boy's Day |
Jahrgangsstufen 6 bis 7 | nur für Mädchen | go4it |
Oberstufe | nur für Mädchen | Schnupperuni für Mädchen |
Mittelstufe, 12 bis 14 Jahre | nur für Mädchen | Girls-go-MINT+Sport |
Grundschule, Jahrgangsstufe 4 |
für besonders Motivierte, nur für teilnehmende Schulen | Helle Köpfe in der Informatik |
Grundschule + Jahrgangsstufen 8 bis 11 | für besonders Motivierte, nur für teilnehmende Schulen | Aachener Modell I + II in der Mathematik |
Oberstufe | nur für Schülerinnen und Schüler von MINT-EC-Schulen | MINT-EC-Camps |
Oberstufe, Jahrgangsstufe Q1 beziehungsweise 12 | für besonders Motivierte, nur für teilnehmende Schulen | Physikwoche |
Oberstufe | für besonders Motivierte | Studieren vor dem Abi |
Oberstufe | Schülerpraktikum | |
Oberstufe | Hochschulhospitationswoche |
Verwandte Themen
- Schulportal der Fachgruppe Mathematik
- Schulportal der Fachgruppe Physik
- Schulportal der Fachgruppe Informatik
- Schulportal der Fachgruppe Rohstoffe und Entsorgungstechnik
- Schulportal der Fachgruppe Metallurgie und Werkstofftechnik
- Schulportal der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
- Schulportal der Medizinischen Fakultät
- Berufsausbildungszentrum der RWTH Aachen